Die inklusive
Zukunftswerkstatt

Den eigenen Weg zu finden ist manchmal ganz schön schwierig. Insbesondere dann, wenn Barrieren verschiedenster Art diesen Weg versperren. Wir nähern uns kreativ den Zukunftsvorstellungen der Jugendlichen an und schauen gemeinsam mit ihrem Unterstützer*innenkreis, was wie möglich gemacht werden kann.

Es sich zum Denken einfach mal auf dem Boden gemütlich machen.. wir gehen neue Wege! :)

Bunt soll die Zukunft in jedem Fall werden!!

Einfach mal 
#weghier!

#weghier! ist ein inklusives Projekt, bei dem Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam auf eine Ferienfreizeit gehen und diese selbst gestalten.  Im Mittelpunkt steht, dass alle mitbestimmen können: Was wollen wir unternehmen? Was wird gekocht? Wie gestalten wir unsere Zeit? Hier wird nichts einfach vorgegeben, sondern zusammen entschieden.
Dabei geht es nicht nur ums Wegfahren, sondern auch darum, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und als Gruppe zusammenzuwachsen. Die Jugendlichen lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, Kompromisse zu finden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Begleitet wird #weghier! von einem erfahrenen Team, welches die Jugendlichen ermutigt, Neues auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmen. So wird #weghier! zu einem Projekt, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, selbstständig zu werden, Freundschaften zu schließen und mit vielen neuen Erlebnissen im Gepäck zurückzukommen.

Inklusiver Jugendtreff in Frankfurt 
– Sei dabei!

Du hast Lust auf gute Musik, leckere Snacks, kreative Aktionen und vor allem: Coole Leute? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unser inklusiver Jugendtreff ist ein Ort für Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 13 Jahren – offen, herzlich und voller Möglichkeiten. Ob Tanzen, Kochen, Spielen, Singen oder einfach nur Abhängen: Bei uns entscheidest du, was läuft!

Unser Betreuer*innen-Team besteht aus engagierten und freundlichen Menschen, die dich unterstützen, aber dir nicht vorschreiben, was du machen sollst. Wir stellen Zeit, Raum und gute Stimmung – du bringst deine Ideen mit.

📍 Wir treffen uns abwechselnd im Jugendhaus am Heideplatz und im Jugendhaus Riedberg
🕔 Jeden Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr

♿ Falls du besondere Bedürfnisse hast und Unterstützung benötigst, sind wir immer für dich da. Wir kennen keine Barrieren, welche wir nicht beheben können. 

Egal ob du regelmäßig kommst oder einfach mal reinschnuppern willst: Du bist herzlich willkommen. Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!

Wichtig: Während der Sommferien in Hessen findet KEIN Jugendtreff statt!

Ambulant betreues Wohnen

Selbstbestimmt leben mit Support – das ist ambulant betreutes Wohnen!

Du willst dein  Leben selbstbestimmt gestalten – aber nicht ganz ohne Unterstützung? Dann ist das das ambulant betreute Wohnen vielleicht was für dich !

ABW bedeutet: Du wohnst in deiner eigenen Wohnung WG oder bei der Familie – so wie du es willst. Und wir? Wir sind da, wenn du uns brauchst. Ob beim Einkaufen, bei Behördenkram, der Jobsuche oder einfach, wenn mal der Kopf voll ist – wir unterstützen dich genau da, wo du es brauchst.

👉 Für wen?

Für junge Erwachsene mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, die selbstbestimmt leben wollen – mit einem Support-System im Rücken.

👉 Warum das cool ist?

🔹 Du wirst selbstständiger in deinem Alltag

🔹 Du bekommst Anleitung, Dinge selbst zu tun

🔹 Du lernst, dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten

Klingt nicht übel? Dann melde dich bei uns :)

Freizeitassistenz

Jugendliche mit Behinderung haben ebenso ein Anrecht auf individuelle Freizeitgestaltung wie alle anderen auch. Du hast Ideen, was du gerne machen möchtest, brauchst dabei aber Unterstützung? Oder du hast noch gar keinen Plan, was dich interessiert? Wir sind für dich da! 

Wir kümmern uns um Freizeit und Alltag. Wir stellen die/den Jugendliche*n in den Vordergrund, mit allem, was er/sie sich wünscht, kann und erreichen will. Wir bieten jungen Menschen mit Behinderung persönliche Freizeitassistenz, die nicht nur hilft, sondern echte Inklusion ermöglicht. 

Unsere Hilfe ist so bunt gemischt wie die Aufgaben der Jugendlichen: Ob zusammen einkaufen gehen, zum Arzt/Ärztin oder zu Ämtern – wir sind zuverlässig und aktiv im Alltag dabei. Außerdem begleiten wir Freizeitaktivitäten, die den Jugendlichen Spaß machen, sie fördern und zur persönlichen Entwicklung beitragen. 

Was uns besonders am Herzen liegt: Entscheidungsfreiheit. Unsere Hilfe richtet sich nach den Ideen und Bedürfnissen der Jugendlichen – nicht umgekehrt. Wir schaffen Möglichkeiten, stärken das Selbstbewusstsein und fördern die soziale Integration. Immer individuell, respektvoll und auf Augenhöhe. Unser Anliegen ist es, jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – mit Freizeit, die Spaß bringt, und einem Alltag, der gut läuft.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.