Rückblick Inklusive
Zukunftswerkstatt #2

Liebe Leser*innen,

am 26.07.2025 hatten wir einen weiteren produktiven und spaßigen Tag in unserer Zukunftswerkstatt. Unser Impuls war dabei: Welche Veränderungen und Umbrüche gab es bisher in meinem Leben und wer/was hat mir dabei geholfen, diese zu bewältigen?

Die Aufgabe bis zum nächsten Termin ist, den Kreis der persönlichen Unterstützer*innen zu erweitern. Wer kann euch beim Erreichen eurer Ziele helfen? Viel Erfolg und Spaß bei den nächsten Schritten!

Pantea Amiri Nani und Laura Ziegler

Rückblick Inklusive Zukunftswerkstatt #1

Liebe Leser*innen,

am 03.05.2025 haben wir uns innerhalb der inklusiven Zukunftswerkstatt mit diesen Fragen beschäftigt:

-Welche Erfahrungen habe ich bisher sammeln können, z. B. in Praktika, was hat mir Spaß gemacht, was eher weniger? 

-Was sind meine Interessen, was macht mir Freude, was sind meine Stärken? -> Hierzu haben wir tolle Collagen erarbeitet. 

-Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Welche meiner Interessen und Stärken kann ich in meine Pläne einfließen lassen? 

-Was oder vielmehr wen brauche ich, um meinen Zielen näher zu kommen? 

Bei unserem nächsten Termin wollen wir konkrete Ziele formulieren sowie erarbeiten, wie wir weitere Unterstützer*innen ins Boot holen können. 

Laura Ziegler & Pantea Amiri Nani

Inklusiver Jugendtreff – gleich an zwei Orten

Chillen, quatschen, spielen, einfach abhängen – und das mit Leuten, wie sie sind. Unser offener Jugendtreff bringt euch zusammen – mit und ohne Behinderung. Jede Woche. In deiner Nähe.

Einfach mal #weghier!

Wir waren einfach mal weg hier... und zwar in den Niederlanden.

Erfahre hier mehr über unsere Ferienfreizeit 2025.

Auf eigenen Beinen
stehen? 

Du willst raus von zu Hause? Dein eigenes Ding machen, aber nicht komplett allein? Wir unterstützen dich beim Start in dein Leben – in deinen vier Wänden, in deinem

Tempo. 

Backup für deine 
eigene Freizeit? 

Du willst ins Kino, zum Sport oder einfach raus – aber brauchst dabei Unterstützung? Wir sind an deiner Seite, damit du deine Freizeit so

gestalten kannst, wie du willst.

Als Backup.

Hilfe in schwierigen  
Situationen

Manchmal wird’s zu viel. Deine

Teilhabe hakt und es klappt nicht so richtig. Stress mit dem alten

Wohnheim? Du brauchst

Unterstützung in einer 

Krisensituation? Melde dich:

 

Der Raum für Eltern 

Du hast Fragen? Klar – wenn dein Kind älter wird, verändert sich 

Vieles. Wir helfen dir durch den

Unterstützungsdschungel – mit

Antworten, Zeit und offenen Ohren.

Und wenn’s konkret wird?

Dann ist Sophie Weber da.

Sie koordiniert das Aufnahmemanagement, stellt erste Weichen, hört zu, fragt nach. Sie ist für Eltern da, für Jugendliche, für
Fachkräfte.

Sie sorgt dafür, dass unsere Klient*innen die bestmögliche Unterstützung erhalten. Wir entwickeln zusammen Möglichkeiten, koordinieren das Helfer*innensystem, sichern Strukturen und entwickeln gemeinsam die Unterstützungsprozesse.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.